Debrunner Koenig Gruppe
Persönliche Preise Verfügbarkeit & Lieferzeit

Der Blog - Immer am Ball

filter
Befestigungstechnik
Gartenbau
Holzbau

100'000 Schrauben für die Eggstein Holz AG

DA Terrassenschrauben Befestigungstechnik Eggstein Holz AG
Für die Wohnüberbauung in Rothenburg wurden knapp 30’000 DA-Terrassenschrauben versenkt (Bild: Eggstein Holz).

Als Holzbauspezialist beschafft sich die Eggstein Holz AG sämtliche Terrassenschrauben sowie einen Grossteil des Bedarfs an Befestigungstechnik bei Debrunner Acifer. Jährlich sind dies rund 100'000 Schrauben.

Ob beim Bau eines Mehrfamilienhauses, eines Pavillons oder eines Terrassenbodens: Holz ist in der Schweiz als vielseitiger Baustoff seit einigen Jahren im Aufschwung. «Besonders bei An- und Umbauprojekten, aber auch bei Neubauten», sagt Armin Meier, Geschäftsleitungsmitglied der Eggstein Holz AG.

Davon profitiert das Holzbauunternehmen aus Emmenbrücke (LU), das sich auch als Spezialist für Renovationen historischer Gebäude und den Bau von Poolverkleidungen, Stellwänden und Terrassenböden positioniert hat.

DA Terrassenschrauben Befestigungstechnik Eggstein Holz AG
Die Eggstein Holz AG setzt auf DA-Terrassenschrauben von Debrunner Acifer (Bild: Eggstein Holz AG).

Wohnüberbauung mit 1'200 m2 Terrassenfläche

Im Herbst 2017 war die Eggstein Holz AG in ein grösseres Neubau-Projekt in Rothenburg (LU) involviert. Für die Wohnüberbauung hat der Holzbauspezialist die komplette Fläche an Terrassenböden geplant und gebaut – knapp 1'200 m2.

Hierfür hat die Eggstein Holz AG den Gesamtbedarf an Terrassenschrauben (DA-Terrassenschrauben), Nägeln und Stützenfüssen sowie einen Grossteil der Holzbauschrauben über die Debrunner Acifer AG beschafft. «Jährlich sind es rund 100'000 Schrauben. Für dieses Projekt haben wir knapp 30'000 DA-Terrassenschrauben versenkt», sagt Meier.

DA Terrassenschrauben Befestigungstechnik Eggstein Holz AG
Für ein spezielles Terrassen-Bauprojekt reisten Monteure der Eggstein Holz AG fünf Mal nach Schweden (Bild: Eggstein Holz AG).

Vier Terrassendecks in Schweden

Für ein anderes Bauobjekt hat die Eggstein Holz AG das Einzugsgebiet sogar bis nach Schweden ausgedehnt. Ein schwedischer Kunde wollte für seine Terrasse gezielt ein Schweizer Unternehmen engagieren. «Wegen der Qualität», sagt Meier. «In der Schweiz verfügen wir über eine grössere Holzbaukompetenz.»

So reisten 2012 einige Monteure nach Schweden, um einen Balkon eines Einfamilienhauses mit einem Terrassenboden auszustatten. In den folgenden fünf Jahren folgten weitere Etappen. Inzwischen hat der Holzbauspezialist eine Gartenanlage aus vier Terrassendecks mit geschweiften Bögen und Kastenelementen bauen dürfen.

DA Terrassenschrauben Befestigungstechnik Eggstein Holz AG
Die Monteure haben für die vier Terrassendecks in Schweden 550 Stützenfüsse und 6'500 Terrassenschrauben von Debrunner Acifer eingesetzt (Bild: Eggstein Holz AG).

550 Stützenfüsse und 6'500 Terrassenschrauben

Da ein Materialtransport nach Schweden hohe Kosten verursacht, hatte die Eggstein Holz AG aufwendige Vorbereitungen getroffen. «Alles musste haargenau passen», sagt Meier. Die Holzlatten wurden in der Werkstatt nach Rissen und Astlöchern vorsortiert und so ausgelegt, wie es beim Kunden zusammengebaut wird.

Die Schrauben wurden exakt nach Plan und symmetrisch eingezeichnet. «Dies ist zwar aufwendig, sieht aber besser aus.» Auch für dieses Projekt hat der Holzbauer auf Befestigungstechnik von Debrunner Acifer gesetzt. Insgesamt verbaute er 550 Stützenfüsse und 6’500 rostbeständige Terrassenschrauben – ideal wegen der salzigen Meeresluft.

DA Terrassenschrauben Befestigungstechnik Eggstein Holz AG

Interview mit Armin Meier Geschäftsleitungsmitglied Eggstein Holz AG

1. Welche Materialien bestellen Sie bei der Debrunner Acifer AG?

Primär Stützenfüsse, Werkzeuge, Beschläge, Dachfenster, Dämmungen, Nägel und verschiedene Holzbauschrauben – etwa 100’000 pro Jahr. Für den Terrassenbau beziehen wir den Gesamtbedarf an Schrauben bei Debrunner Acifer.

2. Weshalb beschaffen Sie einen Grossteil der Befestigungsmittel über Debrunner Acifer?

Mitunter wegen der Flexibilität und der Verfügbarkeit. Oft müssen wir unter hohem Zeitdruck arbeiten und schnell reagieren. Wenn wir kurz vor Feierabend feststellen, dass unser Vorrat zur Neige geht, können wir am darauffolgenden Morgen um 7 Uhr im nächsten Handwerkerzentrum unseren Bedarf abholen.

3. Wie beurteilen Sie die Geschäftsbeziehung?

Wir haben über Generationen hinweg ein gutes Vertrauensverhältnis aufgebaut – unter anderem deshalb, weil Debrunner Acifer viel Wert auf Kundennähe legt. Wir kennen die Leute in den Handwerkerzentren und sie kennen unsere Ansprüche. Der Umgang ist unkompliziert und wir können uns auf termingerechte Lieferungen verlassen.