![Freilager Zürich Befestigungstechnik bws logbox Freilager Zürich Befestigungstechnik bws logbox](/shared_content/media/shared_content/news/produkte_blog/befestigungstechnik_5/ZF_16_05_Holzhaus_Aussen_Mai_Gataric_Fotografie__79_Image_470.jpg)
Mit der Wohnüberbauung «Woodstock» sind in Zürich drei der grössten Holzgebäude der Schweiz entstanden. Die Debrunner Acifer AG war während des Aufbaus mit dem Bewirtschaftungscontainer vor Ort und stellte so den Grossteil des Bedarfs an Befestigungstechnik sicher.
Mit dem Freilager Zürich ist auf dem Zollfrei-Areal ein neues Zürcher Stadtquartier entstanden, das den Vorgaben der 2000-Watt-Gesellschaft entspricht: tiefer Energieverbrauch und platzsparende Bauweise. Die neuen Wohnbauten bieten Platz für rund 800 Mietwohnungen, 200 Studentenzimmer, ein Restaurant, Einkaufsläden sowie Gewerbezonen.
Ein Teil des Freilagers wurde ganz dem Holzbau gewidmet. Die drei Langhäuser, vom Architekt Rolf Mühlethaler im Rahmen des Wohnüberbauung-Projekts «Woodstock» entworfen, gehören zu den grössten Holzbauten der Schweiz. Erstellt wurden sie vom Holzbauunternehmen Renggli AG: 187 Wohnungen, aufgeteilt auf drei Gebäude mit einer Höhe von 20 m, einer Breite von 18 m und in den Längen 70, 90 und 100 m.