Debrunner Koenig Gruppe
Persönliche Preise Verfügbarkeit & Lieferzeit

Der Blog - Immer am Ball

filter
Stahl & Metalle
Stahl- und Metallbau

170 t Nexigen®-Stahlträger für neues Recyclingcenter

Weniger CO2-Emissionen dank nachhaltig produziertem Stahl

Recyclingcenter Römer AG CO2-reduzierte Nexigen®-Stahlträger
Für das Dach des neuen Recyclingcenters der Römer AG kamen 170 t CO2-reduziert produzierte Nexigen®-Stahlträger von Debrunner Acifer zum Einsatz.

In Villmergen AG entsteht ein neues Recyclingcenter mit 11'000 m2 Geschossfläche. Für das Dach hat Debrunner Acifer 235 t Stahlträger geliefert – 170 t davon sind vollständig mit Strom aus Wasserkraft produziert worden. Debrunner Acifer führt diesen Stahl unter der Marke «Nexigen®» im Sortiment. Er verringert den CO2-Fussabdruck deutlich.

Recyclingcenter Römer AG CO2-reduzierte Nexigen®-Stahlträger
Auf 11'000 m2 Geschossfläche baut die Römer AG das neue Recyclingcenter mit dem «Brings» – einer modernen Entsorgungsstelle für Private.

Die Entsorgungsspezialistin Römer AG baut im aargauischen Villmergen auf 11'000 m2 Geschossfläche ein neues, 16 m hohes Recyclingcenter. Eine 70 × 70 m grosse Halle im Erdgeschoss bildet das Herzstück der Anlage, denn dort werden die verschiedenen Materialien verarbeitet und abgeführt. Eine Etage höher befindet sich das «Brings», die eigentliche Sammelstelle. Dort können Private ihren Abfall entsorgen. Das Brings ist für rund 1‘500 Fahrzeuge pro Tag ausgelegt. Ein neues Konzept mit Rundkurs sorgt für erhöhte Sicherheit und Effizienz beim Entsorgen des Abfalls.

«Sicherer und effizienter als andere Recyclingcenter»

Kundinnen und Kunden erreichen das Brings über eine überdachte Zufahrtsrampe und werden anschliessend – der Fahrzeuggrösse entsprechend – einem freien der 28 Parkfelder zugewiesen. Dieser Prozess geschieht vollautomatisch, unterstützt von Kameras. Dadurch ist das Brings 24 Stunden am Tag zugänglich. Die Parkfelder sind um die autofreie und kindersichere Zone mit 17 Abwurfschächten platziert. Durch sie gelangt der Abfall ins Erdgeschoss.

Recyclingcenter Römer AG CO2-reduzierte Nexigen®-Stahlträger
28 Parkfelder soll das neue Brings fassen. Sie sind um eine autofreie und kindersichere Zone mit 17 Abwurfschächten platziert. Visualisierung: Römer AG

«Speziell an diesem System ist, dass nie jemand eine Fahrbahn überqueren muss. Zudem sind keine Lastwagen und Stapler unterwegs», erklärt Thomas Römer, Inhaber der Bauherrin Römer AG. «Dieses Konzept macht das neue Recyclingcenter sicherer und effizienter als andere vergleichbare Anlagen in der Schweiz.»

Umweltfreundliche Fernwärme und Strom aus Solarmodulen

Das moderne Recyclingcenter steht im Zeichen der Nachhaltigkeit. Umweltfreundliche Fernwärme der AEW Energie AG heizt das Verwaltungsgebäude. Auf dem Dach des Recyclingcenters wird ausserdem künftig eine Photovoltaikanlage dafür sorgen, dass das Gebäude mit Strom versorgt ist. «Unser Ziel ist es, bald nur noch strombetriebene Maschinen zu haben, auch Stapler und Lastwagen», sagt Thomas Römer. Doch nicht nur die Fernwärme und grüner Strom vom Dach stehen für Nachhaltigkeit, sondern auch die Stahlträger für die Dachkonstruktion.

Recyclingcenter Römer AG CO2-reduzierte Nexigen®-Stahlträger
Die Wetter Gruppe setzt auf grünen Nexigen®-Stahl. Zu 100% mit Strom aus Wasserkraft produziert, verursacht er deutlich weniger CO2-Emissionen.

Nexigen®-Stahl reduziert CO2-Fussabdruck

Unter der Marke Nexigen® bietet Debrunner Acifer CO2-reduzierten Stahl an, der zu 100% mit Energie aus Wasserkraft produziert wird. Dadurch lassen sich die CO2-Emissionen deutlich senken. «Nexigen®-Stahl bietet die erste echte nachhaltige Alternative zu herkömmlich produziertem Stahl», freut sich Marc Kreissig, Leiter Stahlbau bei der Wetter Gruppe. Das Unternehmen verantwortete die Planung, die statische Bemessung, die Herstellung und die Montage des Stahltragwerks für das Dach des Recyclingcenters. «Debrunner Acifer nimmt bei CO2-reduziert produziertem Stahl eine Vorreiterrolle ein und setzt mit dieser Marke einen massgebenden Standard für die gesamte Stahlbranche», ergänzt Marc Kreissig. «Mit Debrunner Acifer verbindet uns nicht nur eine rund 30-jährige Partnerschaft, sondern auch gleiche Werte. Deshalb unterstützen wir den Effort unseres Partners bei der Nachhaltigkeit gerne, indem wir uns als Stahlbaufirma stark für die Verwendung von CO2-reduziertem Nexigen®-Stahl beim Bau des Recyclingcenters eingesetzt haben.» Dank dieses Engagements sind im Gebäude nun 170 t der umweltfreundlichen Stahlträger verbaut.

Recyclingcenter Römer AG CO2-reduzierte Nexigen®-Stahlträger
20 m lange Stahlträger stützen das Dach. Debrunner Acifer längte die Träger auf Mass ab und lieferte sie zur Weiterverarbeitung an die Wetter Gruppe.

«Stahlbranche, Bauherren und Projektverantwortliche müssen umdenken»

Es stellt sich unweigerlich die Frage: Warum nur 170 t Nexigen®-Stahl, wenn insgesamt 235 t Stahlträger eingesetzt worden sind? Marc Kreissig erklärt: «Die Verfügbarkeit von Nexigen®-Stahl ist noch nicht zu 100% gegeben.» Das liege vor allem daran, dass sich der Markt noch nicht ausreichend auf CO2-reduzierten Stahl eingelassen habe. Das werde sich hoffentlich ändern, brauche aber gemeinsames Engagement. «Einerseits ist es an der Stahlbranche, aktiv zu werden und den Markt mit nachhaltigen Stahl- und Metalllösungen wie Nexigen® zu bereichern. Andererseits müssen insbesondere Projektverantwortliche und Bauherren umdenken und den Fokus auf nachhaltiges Bauen respektive nachhaltige Produkte legen.»

20 m lange Stahlträger stützen das Dach

Die Bauarbeiten für das neue Recyclingcenter starteten im November 2023. Das zweigeteilte Flachdach wird von jeweils 20 m langen Stahlträgern gestützt, die von der mittig gelegenen Brandschutzwand zur Gebäudeaussenwand verlaufen. Die Träger liess die Wetter Gruppe von Debrunner Acifer vorab auf die benötigten Masse ablängen. Danach wurden sie just in time in das Werk in Stetten geliefert und dort gebohrt, geschweisst und beschichtet. Anschliessend folgte die anspruchsvolle Montage auf der Baustelle. Das Recyclingcenter soll im April 2025 eröffnet werden.

Lieferauszug Debrunner Acifer

  • 235 t Stahlträger, davon 170 t CO2-reduzierte Nexigen®-Stahlträger

Recyclingcenter Römer AG CO2-reduzierte Nexigen®-Stahlträger
Visualisierung: Römer AG
INTERVIEW
Recyclingcenter Römer AG CO2-reduzierte Nexigen®-Stahlträger
«Wann immer möglich, bestellen wir Nexigen®-Stahl – die erste echte ökologische Alternative.» Marc Kreissig, Leiter Stahlbau, Wetter Gruppe

«Wir schätzen Debrunner Acifers Engagement bei der Nachhaltigkeit»

Marc Kreissig, Leiter Stahlbau, Wetter Gruppe

Sie selbst arbeiten seit rund 15 Jahren mit Debrunner Acifer zusammen, die Wetter Gruppe sogar doppelt so lange. Was schätzen Sie an der Zusammenarbeit?

Ein guter, offener Austausch ist uns sehr wichtig – genau das bietet unser Partner. Probleme werden angesprochen, speditiv angegangen und rasch gelöst. Die kurzen Kommunikationswege sind ein weiterer Vorteil. Zudem schätzen wir Debrunner Acifers Engagement bei der Nachhaltigkeit, das verbindet unsere Unternehmen.

Welches Material beziehen Sie hauptsächlich von Debrunner Acifer?

Da wir Wert auf nachhaltige Materialien und Herstellungsprozesse legen, bestellen wir – wann immer möglich – Nexigen®-Stahl bei unserem Partner. Des Weiteren beziehen wir Stahlbleche von 1 bis 5 mm und von 10 bis 40 mm Dicke. Die benötigen wir vor allem für die Anschlussplatten unserer Konstruktionen.

Recyclingcenter Römer AG CO2-reduzierte Nexigen®-Stahlträger
Mit Nexigen® engagiert sich Debrunner Acifer für Nachhaltigkeit in der Baubranche.

Wie Debrunner Acifer engagiert sich auch die Wetter Gruppe für Nachhaltigkeit in der Baubranche. Inwiefern?

«Re-use» ist bei uns ein grosses Thema. Aktuell generieren wir Lagerflächen, um alte Stahlträger aufzunehmen, aufzubereiten und sie anderswo wiederzuverwerten, statt sie wie üblich einzuschmelzen. So schaffen wir auf direktem Wege etwas Neues. Zusätzlich entfallen die Transportwege für das Einschmelzen. Das bedeutet weniger CO2-Emissionen im gesamten Herstellungsprozess. Ein «Re-use»-Projekt, an dem die Wetter Gruppe mitwirkte, ist die Erweiterung der Werkhalle 118 in Winterthur. Sie wurde mit einem Kopfbau aufgestockt. Über die Hälfte der benötigten Bauteile – wie Stützen, Fenster oder Fassadenbleche – stammen aus Abrissobjekten. Im Kopfbau schenkten wir u.a. alten Stahlträgern ein neues Leben.

Recyclingcenter Römer AG CO2-reduzierte Nexigen®-Stahlträger
Ob Bohren, Schweissen oder Beschichten – Nexigen®-Stahl lässt sich wie konventionell produzierter Stahl bearbeiten.

Debrunner Acifer lieferte der Wetter Gruppe die Stahlträger vorsortiert und just in time. Wie zufrieden waren Sie mit der Lieferung?

Die Vorsortierung erleichterte uns die Entgegennahme und verhalf uns zur effizienten Weiterverarbeitung. Wir sind daher sehr zufrieden mit dem Lieferservice. Unser Partner weiss, worauf es uns ankommt, und setzt unsere Wünsche stets zuverlässig um.

Was für Unterschiede haben Sie bei der Verarbeitung und der Montage des Nexigen®-Stahls gegenüber konventionellem Stahl festgestellt?

Wir konnten keine Unterschiede in der Stahlverarbeitung feststellen. Nexigen®-Stahl lässt sich genau wie herkömmlicher Stahl bearbeiten und ist in denselben Güteklassen erhältlich – zusätzlich ist er nachhaltig. Die Riesenchance, die Ökobilanz des Gebäudes aufzuwerten, macht den Unterschied in der Verarbeitung und bringt der Baubranche einen Gewinn.